Re: Re: Hoppla ...!
      
      
      Geschrieben von 
      Katharina      am
      16. September 2012, 20:10
Als Antwort auf: Re: Hoppla ...! geschrieben von Becca
Liebe Claudia, liebe Becca,
das ist ja ein spannendes Beispiel! Danke fürs Zeigen!
Becca, deine Erklärung mit den immer mittigen X-Eintragungen finde ich sehr überzeugend. Auch hat diese Frau ihre MM-Untersuchungen mittendrin abgebrochen. Vielleicht hätte sie sonst gemerkt, dass sie noch gar nicht hartgeschlossen findet. Und vielleicht hat auch ihre Rom-Reise die Temperatur nach oben getrieben und das erste "echte" Kringel wäre eigentlich erst 1-2 Tage später gewesen. - Hm, das wiederum ist aber keine Erklärung für die Schwangerschaft 4-Tage-nach-Höhepunkt. Aber da hilft uns ja deine X-Eintragungs-Erklärung weiter.
Spannend!!!!!!! Macht Spaß, so mit euch zu grübeln und zu tüfteln. :-)
Liebe Grüße,
Katharina :-)
> Hallo Claudia
> 
> Liebe Claudia
> 
> Diesen Zyklus kenne ich nicht. Aber ich finde den SEHR interessant. Den
> muss ich in mein Sammelsurium aufnehmen.
> 
> Ich denke das Problem liegt in folgendem: 
> <"Das erklärt die kurze Spanne der Befruchtungsfähigkeit der Eizelle, die
> mit nur etwa sechs bis acht Stunden angenommen wird.">
> Hier steht ganz klar "angenommen". Ich habe auch schon gelesen, dass es bis
> zu 12h sein kann. Aber ich würde jetzt nicht 100% behaupten, dass dies bei
> Rötzer war, kann auch wärend meiner Ausbildung gewesen sein. Länger als
> diese 12h habe ich noch nie irgendwo gelesen. Also denke ich, dass 12h auch
> das Maximum sind. 
> Ich interpretiere das als, "normalerweise 6-8h" in Ausnahmefällen kann es
> aber auch 12h dauern. Wie immer im Leben gibt es da und dort eine Ausnahme!
> ;-)
> 
> Zudem zeichnet dieses Paar die X immer in der Mitte ein. Wer sagt dir, dass
> dieses X nicht am Morgen war? Welches Paar mit 25Jahren, 2 Kindern und
> einem normalen Leben hat so oft am Mittag Zeit für X? Also wir nicht! ;-)
> Klar, kann auch jmd. sein der Schicht arbeitet. Aber ich würde die
> Möglichkeit der "falschen" X-Eintragung auch in Erwägung ziehen. Ich weiss
> nicht ob im Jahr '82 schon die X nach Uhrzeit eingetragen wurden... Da war
> z.B. auch noch keine Eintragung = "nichts gesehen, nichts gespürt". Heute
> hätte man gerne "Ø". So kann sich das ändern.
> 
> Was meinst du zu meiner Theorie?
> 
> Grüsse
> Becca      
Dieses Posting ist im Archiv, daher ist kein 
               Antworten darauf mehr möglich.
    
  
    Antworten: 
 
    
      [ Stillzeitforum ]
         
      [ Neue Beiträge ]
         
      [ Informationen ]
        
      [ Suchen ]
        
      [ Kinderwunschforum ]
        
      [ Schwangerschaftsforum ]
        
      [ Wechseljahrforum ]
        
      [ Traumgewichtforum ]
        
      [ Quiz ]
        
      [ 
               Online-Zyklen ]